Produkt zum Begriff Garten:
-
Moses Expedition Natur - 50 heimische Tiere in Stadt & Garten
Ein echter Bestseller aus der Expedition Natur Reihe Welcher Baum wächst hier eigentlich im Garten? Welcher Vogel zwitschert morgens so früh? Und ist das eigentlich eine Wespe oder eine Schwebfliege auf dem Balkon? Die Antworten darauf finden sich in den kompakten Wissenspaketen zu den faszinierendsten Natur-Themen. Schnell griffbereit für den nächsten Ausflug Die handlichen Schachteln mit je 50 Karten und einem ausführlichen Leporello sind die perfekten Begleiter auf dem Ausflug, dem Familien-Spaziergang im Wald oder dem Wochenende im Garten. Die Kartensets sind zu vielen spannenden Themen erhältlich und verbinden wissenswerte Fakten zu Tieren, Pflanzen, Insekten und anderen Naturthemen mit spielerischen Quizfragen und anschaulichen, naturgetreuen Illustrationen. Dieser Titel: 50 heimische Tiere in Stadt und Garten Heimische und auch exotische Tiere, die hier heimisch geworden sind, lassen sich in Gärten, Parks und in der Stadt finden. Doch wo kommen sie genau her und warum findet man sie nicht so einfach? Mit diesem Kartenset wird das zum Kinderspiel beim nächsten Parkbesuch oder in der Stadt. Alle Vorteile auf einen Blick: wunderschöne naturalistische Illustrationen unterhaltsame Quizfragen detaillierte Steckbriefe zu den verschiedenen Tieren jede Menge Wissenswertes Text: Carola von Kessel / Illustrationen: Thomas Müller, Arno Kolb, Johann Brandstetter, Julie Sodré 50 Karten in einer Schachtel matt laminiert mit Spotlackierung und Hochprägung mit Leporello inklusive Glossar vierfarbig illustriert auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt
Preis: 9.95 € | Versand*: 5.49 € -
Rübben, Andrea: Die Geschichte vom zauberbunten Garten
Die Geschichte vom zauberbunten Garten , Es war einmal eine große graue Stadt. Ihre Häuser waren grau, die Menschen wirkten grau - und, ja, selbst die Bäume schienen grau zu sein. Alles sah grau aus, alles. Wirklich alles? Nein! Am Rande der Stadt gab es ein Häuschen, das so gar nicht grau war. Darin wohnte eine alte Frau, in deren Garten immer bunte Blumen blühten. Eines Tages begann sie damit, diese Blumen mit ihren Mitmenschen zu teilen ... Diese inspirierende Geschichte erzählt von der Kraft der Liebe und von dem leisen und doch großartigen Wandel, der durch sie geschieht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der Schweiz (Maissen, Thomas)
Geschichte der Schweiz , Mit seiner kompakten Geschichte der Schweiz bringt der bekannte Schweizer Historiker Thomas Maissen die lang erwartete neue Übersichtsdarstellung. Aufgrund der neuesten Forschungsergebnisse und in flüssigem Stil schildert er die Entstehung der schweizerischen Eidgenossenschaft, ihre ausserordentliche Kontinuität, aber auch die vielen Bruchlinien bis in die jüngste Vergangenheit. Nüchtern erörtert er, wie sich die eidgenössischen Bünde und die Befreiungssagen ausbildeten, weshalb die religiös gespaltene Eidgenossenschaft in der Reformationszeit nicht zerfiel, inwiefern der Sonderbundskrieg nötig war, damit 1848 ein Bundesstaat entstand, warum Hitler im Juni 1940 die Schweiz nicht eroberte und wie sich die Schweiz im angehenden 21. Jahrhundert international zu verorten sucht. Die Deutung der schweizerischen Geschichte war in den letzten Jahren im Inneren des Landes umstritten, wurde aber auch von aussen kritisch hinterfragt. Wer die wesentlichen Informationen auf einem aktuellen Wissensstand kennen will, wird hier fündig. Verständlich geschrieben, liefert dieses Buch einen Überblick, der die heutige politische Ordnung der Schweiz, ihre Schwierigkeiten und Chancen in den historischen Wurzeln darlegt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201009, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Maissen, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Fachschema: Schweiz / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Region: Schweiz, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt, Länge: 244, Breite: 159, Höhe: 35, Gewicht: 845, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 996937
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Garten-Servierwagen aus Eukalyptus, natur
Dieser Garten-Servierwagen aus Eukalyptusholz ist ein wahres Multitalent für Balkon, Garten und Terrasse. Kühle Getränke und leckeres Essen lassen sich auf dem ebenso schicken wie praktischen Servierwagen in Braun spielend leicht transportieren. Der ca. 75 x 84 x 75 cm (B x H x T) große Servierwagen mit geölter Oberfläche wartet mit einem Flaschenfach, einem herausnehmbaren Tablett sowie einer ausziehbaren Oberplatte auf. Diverse Haken und eine großzügig dimensionierte Ablage runden diesen tollen Garten-Servierwagen ab.
Preis: 239.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Kanton hat die meisten Einwohner Schweiz?
Welcher Kanton hat die meisten Einwohner in der Schweiz? Der Kanton Zürich hat die höchste Bevölkerungszahl in der Schweiz, gefolgt von den Kantonen Bern und Waadt. Zürich ist nicht nur der bevölkerungsreichste Kanton, sondern auch wirtschaftlich einer der wichtigsten in der Schweiz. Die hohe Anzahl an Einwohnern in Zürich spiegelt sich auch in der Vielfalt der kulturellen und sozialen Angebote wider. Insgesamt ist die Bevölkerungsdichte in der Schweiz im internationalen Vergleich relativ hoch, wobei die Verteilung der Einwohner auf die verschiedenen Kantone stark variiert.
-
Welcher Kanton der Schweiz hat am meisten Einwohner?
Welcher Kanton der Schweiz hat am meisten Einwohner?
-
Welcher Kanton der Schweiz hat am wenigsten Einwohner?
Welcher Kanton der Schweiz hat am wenigsten Einwohner? Der Kanton mit den wenigsten Einwohnern in der Schweiz ist der Kanton Appenzell Innerrhoden. Mit einer Bevölkerung von rund 16.000 Menschen ist Appenzell Innerrhoden der kleinste Kanton in Bezug auf die Einwohnerzahl. Trotz seiner geringen Bevölkerungszahl hat der Kanton eine reiche Tradition und Kultur, die bis heute gepflegt wird. Appenzell Innerrhoden ist bekannt für seine demokratischen Traditionen, wie die Landsgemeinde, bei der die Bürgerinnen und Bürger direkt über politische Entscheidungen abstimmen können.
-
Welcher Kanton in der Schweiz hat am wenigsten Einwohner?
Welcher Kanton in der Schweiz hat am wenigsten Einwohner?
Ähnliche Suchbegriffe für Garten:
-
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa (Küster, Hansjörg)
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa , Hansjörg Küster erläutert die Zeichen, an denen sich die Geschichte unserer Landschaft ablesen läßt. Der Leser erfährt, wie geologische Prozesse und klimatische Einflüsse, wie Tiere, Pflanzen und nicht zuletzt der Mensch die mitteleuropäische Landschaft in unterschiedlicher Weise geprägt haben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20100915, Produktform: Kartoniert, Autoren: Küster, Hansjörg, Auflage: 10004, Auflage/Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 447, Abbildungen: mit etwa 211 farbigen Abbildungen, Keyword: Europa; Umwelt; Flüsse; Geologie, Fachschema: Mitteleuropa / Geschichte~Mitteleuropa / Natur, Pflanzen, Tiere~Natur~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Geschichte~Historie, Region: Mitteleuropa, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 240, Breite: 162, Höhe: 34, Gewicht: 1044, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783406453571, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 875580
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Garten-Essgruppe »Santos«, natur, , 85534827-0
Erinnert an die Behaglichkeit deines Esszimmers: Mit dem Gartenmöbelset »Santos« von Merxx bringst du dieses Gefühl nach draußen in den Garten, gerne auch auf die Terrasse. Den Standort kannst du abhängig von der schönsten Umgebung in deinem Außenberiech machen. Hauptsache, du und deine nette Gesellschaft habt es auf den Stühlen und der Sitzbank bequem. Insgesamt haben fünf Personen Platz. Optisch harmoniert der großzügige Esstisch ideal – alle Outdoor-Möbel des Sets bestehen aus FSC®-zertifiziertem Hartholz und verdanken der hochwertig geölten Oberfläche ihre Witterungsbeständigkeit. Riechst du schon den guten Duft des Grillguts? Laue Abende mit Familie und Freunden finden hier ihren Mittelpunkt. Das geschmackvolle Design des Merxx Gartenmöbelset »Santos« lässt die Herzen von Frischluft-Fans höherschlagen.
Preis: 399.99 € | Versand*: 4.95 € -
Garten-Essgruppe »Santos«, natur, , 74261661-0
MERXX Garten-Essgruppe »Santos«, MERXX,
Preis: 449.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Welcher Kanton in der Schweiz hat am meisten Einwohner?
Welcher Kanton in der Schweiz hat am meisten Einwohner? Der Kanton Zürich ist der bevölkerungsreichste Kanton der Schweiz. Mit über 1,5 Millionen Einwohnern ist Zürich nicht nur der wirtschaftliche Motor des Landes, sondern auch der Kanton mit der höchsten Bevölkerungsdichte. Die Stadt Zürich selbst ist die größte Stadt der Schweiz und ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Neben Zürich gehören auch Städte wie Winterthur und Uster zu den bevölkerungsreichen Orten im Kanton Zürich.
-
Welcher Kanton hat am meisten Einwohner in der Schweiz?
Welcher Kanton hat am meisten Einwohner in der Schweiz?
-
Wie viele Einwohner hat der Kanton Basel Stadt?
Wie viele Einwohner hat der Kanton Basel Stadt? Der Kanton Basel-Stadt hat rund 200.000 Einwohner. Er ist der bevölkerungsreichste Kanton der Schweiz. Die Stadt Basel ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. Mit seinen zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen zieht Basel auch viele Besucher aus dem In- und Ausland an.
-
Stadt in der Schweiz im Kanton Sankt Gallen
St. GallenGossauRiedenOberhelfe...Mehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.